Gut beraten
Sie können zur Beratungsstelle kommen als Mutter oder Vater, als Elternteil mit und ohne Sorgerecht, als Stiefeltern, Pflegeeltern, Großeltern oder Sonstige an der Erziehung von Kindern Beteiligte – und natürlich als Kind oder Jugendlicher.
Sie können allein oder gemeinsam kommen. Unsere Beratungstätigkeit ist für Sie kostenfrei. Alle Mitarbeiter*innen stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht. Wir beraten unabhängig von Weltanschauung und Religion.
Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich!
Telefonisch unter (03585) 86 23 90 oder per Mail: erziehungsberatung@awo-oberlausitz.de
Sollten wir aufgrund von Beratungsgesprächen Ihren Anruf nicht annehmen können, dann nutzen Sie bitte auch unseren Anrufbeantworter – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
immer Donnerstag von 9-12 Uhr
kurze Beratung ohne vorherige Anmeldung möglich
- Themenflyer „family-cards“
- Elternkurs für getrennte Eltern „Kinder im Blick“
- Gruppe für Kinder mit getrennten oder geschiedenen Eltern
Weitere Informationen
Kontakt

Erziehungs- und Familienberatung
Straße der Jugend 1
02708 Löbau
Fax: (03585) 86 23 91
E-Mail: erziehungsberatung@awo-oberlausitz.de
Leiter: Henning Mechelk
Psychologe (Bachelor of Science – Universität Potsdam)
Tel: (03585) 86 22 68
E-Mail: h.mechelk@awo-oberlausitz.de
Unser Team:
Claudia Riccius
Dipl.-Pädagogin (Universität Dresden), Systemische Familientherapeutin, integrative Trauertherapeutin
Tel: (03585) 86 23 90
E-Mail: c.riccius@awo-oberlausitz.de
Sylvia Schneider
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Tel: (03585) 4 13 75 82
E-Mail: s.schneider@awo-oberlausitz.de
Kati Knobloch
Dipl.-Heilpädagogin (FH), Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Fachberaterin in sozialraumorientierter Traumaarbeit
Tel: (03585) 41 78 480
E-Mail: k.knobloch@awo-oberlausitz.de
Alexander Weidhaas
Dipl.-Heilpädagoge (FH)
Systemischer Berater (DGSF)
Systemischer Supervisor (DGSF)
Tel: (03585) 4 13 75 82
E-Mail: a.weidhaas@awo-oberlausitz.de
Anfahrt