Am Freitag, den 16. Mai 2025 begaben sich die Kinder der Umwelt-AG des Hortes „Altstadtstrolche“ Görlitz auf eine Mission in den Gersdorfer Wald. Im Rahmen des Projektes „Kids vs. Wild – Altstadtstrolche“ durften die Schülerinnen und Schüler im Wald hinter dem Sportplatz Markersdorf-Gersdorf 15 Weißtannen, Lärchen, Rot-Eichen sowie einen Ahorn pflanzen. Die Projektleiterin Dominique Bergmann berichtet vom Projekt und der Idee dahinter:
„Mission Baum geglückt – und warum das alles?
Am Freitag, 16. Mai 2025, haben wir in Gersdorf unser Projekt „Kids vs Wild – Altstadtstrolche“ auf die (Wald‑)Bühne gebracht. Die Idee dahinter? Überleben in der Wildnis lernen und gleichzeitig der Natur etwas zurückgeben. Ein Hortprojekt der 4. Klasse. Heißt: Nicht nur wissen, wie man einen Shelter baut oder essbare Pflanzen erkennt, sondern auch aktiv dafür sorgen, dass die Umgebung gesund bleibt.
Machbar? Absolut! Und wir haben’s bewiesen:
- 15 junge Bäume gepflanzt – frischer Schatten, mehr Sauerstoff, besseres Mikroklima.
- 2 Nistkästen angebracht – neue Eigenheime fürs Federvolk.
- Müll aus Wald und Wiese gefischt – Plastik, Altmetall, Elektronik.
- Survival‑Basics geübt – Shelterbau, Umgang mit Feuerstahl, Feuerstelle, Teamarbeit, Orientierung, Überleben mit vorhanden Ressourcen
So zeigen die Kids, dass echte Abenteuerlust und Naturschutz zusammengehören wie Kompass und Karte.
Held*innen hinter Hacke, Herz & Handschuhen
- Kids vs Wild‑Team – starke Kinderhände, die gepflanzt, gesammelt, gelernt und Flyer entworfen haben.
- Haufe Werbeagentur – sie haben kurzerhand den Druck unserer Flyer kostenlos gestemmt, sodass wir mehr Budget ins Wurzelwerk statt in Werbekosten stecken konnten. Hut ab … oder lieber Spaten hoch!
- Herr Knothe & Crew – sie haben uns nicht nur die Fläche zur Verfügung gestellt, sondern gleich die passenden Bäume organisiert und ihr Wald‑Know‑how dazu gepackt. Mehr Support geht nicht!
- Frau Redmann (AWO Oberlausitz) & eine tatkräftige Mama – Support vor Ort.
- Frau Ludwig (Hortleitung) & Herr Günther (Gruppenerzieher) – pädagogischer Rückhalt mit grünem Daumen und Abenteuerlust.
- Frau Bergmann – Projektleitung, die alle Fäden (und Wurzeln) zusammenhielt. (www.dominiques-wildnis-kompass.de)
- viele tatkräftige Spender – ein besonderer Dank geht an die Flugbörse Reisebüro Görlitz – und an all die engagierten Eltern, die mit offenen Herzen und offenen Portemonnaies gezeigt haben, dass unsere Wurzeln in einer Gemeinschaft voller Rückhalt stecken.
Gemeinsam haben wir gezeigt: Abenteuer + Verantwortung = Zukunft. Lasst uns die neuen Grünlinge gießen, die Nistkästen im Blick behalten und weiterhin Müll vermeiden. So wird Gersdorf nicht nur ein Spielplatz für Mutige, sondern auch ein sicherer Hafen für Pflanzen und Tiere.
Für mich war jeder Spatenstich mit euch ein kleiner Herzschlag mehr. Wenn ich jetzt die zarten Kronen im Wind rascheln höre, höre ich auch unser gemeinsames Lachen und spüre den Matsch an den Schuhen. Danke, dass ihr meinen Traum von „Abenteuer mit Rückgabe‑Garantie“ Wirklichkeit werden lasst. Lasst uns dranbleiben – denn jeder von uns hat die Kraft, aus einem Funken Begeisterung ein ganzes Stück Zukunft wachsen zu lassen. Danke, dass ihr mit uns den Beweis angetreten habt, dass Survival‑Spirit und Umweltschutz Hand in Hand gehen.“