♡ Auf Nachwuchsheldensuche in löbau ♡
Fröhlich motiviert und engagiert, mit einem Lächeln auf den Lippen sowie vielen Informationen im Gepäck für die interessierten Jugendlichen waren die Kolleginnen unseres Ambulanten Pflegedienstes Löbau kürzlich beim Berufsorientierungstag an der Heinrich-Pestalozzi-Oberschule in Löbau am Start.
Sie gaben praxisnahe Einblicke ich die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder der Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau und führten sehr interessante Gespräche, denn schließlich können unsere Altenhilfe-Profis direkt aus ihrem so wichtigen Berufsalltag berichten. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich auch praktisch am Injektionsarm ausprobieren oder mittels verschiedener Brillen einige altersbedingte Sehbehinderungen am eigenen Körper erleben.
♡ „berufepark“ in zittau ♡
Ebenso fand am vergangenen Freitag wieder der „Berufepark“ der Stadt Zittau statt. Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen hatten an diesem Tag die Möglichkeit sich über verschiedene Berufsfelder sowie die Möglichkeiten einer Ausbildung in der Region an drei Oberschulen zu informieren. Ca. 50 Unternehmen und Berufsschulen waren in der „Park-Oberschule“ dabei und stellten ihre Angebote vor. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH „ST. JAKOB“, informierte die AWO Oberlausitz über ihre Einrichtungen sowie die Ausbildungsberufe Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Erzieher/-in sowie Heilerziehungspfleger/-in.
„Wie lange dauert die Ausbildung zum Erzieher?“, „Welcher Schulabschluss wird benötigt?“ und „Wie viel verdient ein Auszubildender zum Pflegefachmann eigentlich?“ waren nur einige der neugierigen Fragen, die uns in interessanten Gesprächen mit den Jugendlichen begegneten. Aber auch die Möglichkeiten von Praktikum, Ferienarbeit und FSJ waren Gesprächsthemen mit den Besuchern.